Last Build Date: Sun, 23 Jul 2017 21:39:19 +0000
Mon, 25 Jan 2010 11:33:24 +0000
Everybody’s Darling Facebook wird allmählich auch für Musiker immer interessanter. Doch wie nutzt man als Kreativer die momentane No.1 effektiv und sinnvoll? Carlos San Segundo, Mastermind von delamar hat eine ausführliche step by step – Betriebsanleitung zum erfolgreichen Facebook – Netzwerken für Musiker und Bands initiiert. Am Beispiel des eigenen delamar-Profils, zeigt Carlos wie Musiker [...]Wed, 20 Jan 2010 12:03:42 +0000
Am Freitag (22.1.) gibt es bei peoplezapping.com die Sneak-Preview der bereits vorgestellten Musikbusinessdoku Rock The Biz. Der Stream startet um 11.00 20.00 Uhr und im Anschluss der Preview gibt es bis 17.00 2.00 Uhr noch ein wenig Party inklusive DJ Beschallung. Rock The Biz – Sneak Preview on peoplezapping.com www.rockthe.bizThu, 07 Jan 2010 12:58:03 +0000
Wer ist denn nun Schuld am Untergang? Die Filesharer, die seit Napsters Siegeszug jede im Netz auffindbare Musik rotzfrech laden anstatt sie ehrwürdig zu kaufen? Die Provider, die mit superschnellen Leitungen das Filesharing begünstigen? Die Labels, die Künstler nicht mehr aufbauen sondern lieber knebeln und im schlimmsten Fall Anwälte in die Spur schicken, um mit [...]Mon, 21 Dec 2009 12:57:33 +0000
Im Juni dieses Jahres hatten wir dank Nils Kolonko, Autor eines Musikvermarktungsschinkens und selbsternannter Bandologe eine umständliche Kommentarschlacht, bei der der Berliner versuchte uns mit meterlangen Gemeckere zu erschlagen. Der Grund des Übels war ein Beitrag, bei dem ich mich auf einen delamar Podcast bezog und Kolonkos Ausführungen auf 5 Faktoren runterbrach. Dabei hatte der [...]Tue, 24 Nov 2009 09:38:51 +0000
Im Januar 2010 erscheint die Dokumentation Rock the Biz, in dem der Musikjournalist Marc Weissenberger das alte und neue Musikbusiness ergründen will. Laut Website sollen die Filme als kostenfreie Downloads zur Verfügung stehen. Hier der Trailer. "Ziel der Dokumentation „rockthe.biz“ ist die Darstellung der europaweit agierenden Künstler, Labels, Events und Plattformen. Dabei sollen die Künstler [...]Tue, 17 Nov 2009 13:11:12 +0000
Andrew Dubber, seines Zeichen Online Musik Berater und Mitgründer des Music Think Tank entwirft in seinem kostenfreien eBook The 20 Things You Must Know About Music Online hilfreiche Skizzen für New Music Strategien. Basierend auf Chris Andersons Long Tail Effekt berät Dubber anschaulich und kurzweilig in Sachen Webpräsenz, SEO, Idenditätsverteilung etc. und füttert sein Konzept [...]Sat, 24 Oct 2009 10:03:51 +0000
Rechtsanwalt Jens Schippmann, der viele unabhängige Künstler, Verlage und Labels vertritt, ist entsetzt. “Das Maß der kriminellen Energie der YouTube-Verantwortlichen im Google-Konzern übersteigt die bisherigen Erkenntnisse aus dem Betrieb von File-Sharing-Börsen wie Rapidshare, Bearshare und anderen bei weitem, denn YouTube hat sich auf die Fahne geschrieben, die illegale Verbreitung von Musik auch noch massiv in [...]Fri, 23 Oct 2009 10:15:11 +0000
Die Möglichkeiten für Musiker sich im Netz zu präsentieren ist schier unendlich. Ob der klassische myspace Wahnsinn oder das sterile Pendant facebook, das eigene Blog, Twitter, ein verhunztes Dooload, das hinkende Hobnox oder ganz groß im Kommen soundcloud. Der Markt scheint gerade bei den Musikplattformen abgedeckt, da steigt nun auch ein Schweizer start up mit [...]Thu, 08 Oct 2009 13:30:48 +0000
Während der Versuch das Konzept in Deutschland zu etablieren unbeachtet scheiterte, verspricht sich SellABand mit der Kooperation mit Public Enemy eine sichere Landung in den USA. SellABand selbst verkündet, dass mittels Plattform bereits 3 Millionen US Dollar in unabhängige Künstler und Bands investiert wurden. Dieser augenscheinliche Erfolg soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass nur ein [...]Thu, 08 Oct 2009 08:51:36 +0000
Mit den Hip Hop Ikonen Public Enemy hat die Musikfinanzierungsplattform SellABand ihren bisher dicksten Fisch geangelt. Der bekannteste SAB Act soll die Revolution – Fans finanzieren Album und werden am Gewinn beteiligt – auf dem grössten Musikmarkt vorantreiben. Bereits seit März fungiert Frontman Chuck D. als exklusiver Repräsentant für das Nordamerikageschäft. Nun mischen Public Enemy [...]Wed, 02 Sep 2009 12:33:57 +0000
Vor einigen Tagen habe ich einer Diskussion gelauscht, bei der es um die Vorteile von myspace (MS) für Musiker ging. Fazit des Gesprächs: Musiker, vor allem junge Bands und Artists sollten sich dort präsentieren und vernetzen. Der Grund für ein Profil bei MS liegt auf der Hand. Es gibt bis heute keine andere Plattform für [...]Thu, 27 Aug 2009 13:14:50 +0000
Dass Fundraising für Musiker ohne Label durchaus Sinn macht lässt sich wohl nicht von der Hand weisen. Mit SellABand haben wir bereits eine Plattform unter die Lupe genommen. In Richtung DIY ging auch die Angelika Aktie der Kölner Band Angelika Express. Es ist also durchaus möglich, Geld für eine Produktion von den Fans einzusammeln. Bei [...]Tue, 25 Aug 2009 10:46:36 +0000
Will man heutzutage seine CD unter die Leute bringen, dann ist oftmals Einfallreichstum gefragt. Der us- amerikanische Musiker Moldover hat das Cover seines Albums elektronisch gepimpt. Als Ergebnis hält der Käufer eine nettes Instrument in den Händen, an dem er sich austoben kann. Die Spielerei, äh CD gibt es als Standart- (10 USD), Awesome- (50 [...]Wed, 12 Aug 2009 12:56:58 +0000
Eine Frage, die vielen Musikern als auch Fans auf den Nägel brennt lautet: Ist eine effiziente und lukrative Ökonomie digitaler Medien im Internet möglich ohne dabei die Urheberrechte durch grenzwertige Überwachungsmethoden zu verschärfen? Die in Frankfurt am Main ansässige SellYourRights GmbH will mit ihrer gleichnamigen Vermarktungsidee SellYourRights beweisen, dass es funktionieren kann. Das Ziel der [...]Thu, 06 Aug 2009 10:26:25 +0000
Hier zwei schöne Beispiele wie Musiker ihre Fanbeziehung stärken und sich mit kreativen Promoaktionen ins Gespräch bringen. Flashmob als Videokulisse Die us-amerikanische Sängerin Amanda Palmer rief via Twitter und Blog zu einem sonnigen Stell Dich Ein. Am Strand von L.A. wurde daraufhin ein Flashmob initiiert und ein Video gedreht. Mehr dazu bei hypebot www.amanadapalmer.net Skype [...]Mon, 03 Aug 2009 11:23:32 +0000
Das ist doch einmal eine gute Idee. Fans der us-amerikanischen Indie-Band Fiery Furnaces werden wohl demnächst mit einem sogennanten "Silent Record" beglückt. Als Protest gegen Filesharing wollen die vier Musiker aus New York anstatt Songs eine DIY Anleitung zum Selbstmusizieren bereitstellen. "Because file-sharing, or downloading, or whatever, has notoriously, or supposedly, made the production of [...]Tue, 14 Jul 2009 13:30:16 +0000
Vor einigen Tagen berichtete Thomas, dass SellABand mit einer deutschen Schwesterseite online gegangen ist. Das Prinzip ist einfach und wird wohl eine Zukunft in Sachen Selbstvermarktung für Musiker haben. Der Künstler bzw. die Band sammelt Geld für die Produktion eines Albums und die Investoren werden an den Einnahmen beteiligt. Ich habe mir die einige Künstler, [...]Mon, 13 Jul 2009 12:49:20 +0000
Was Trent Reznor (NIN) in Sachen Musikmarketing auch immer von sich gibt, es hat Hand und Fuss. Wie sein Post my thoughts on what to do as a new / unknown artist im eigenen NIN Forum einmal wieder beweist. "* Forget thinking you are going to make any real money from record sales. Make your [...]Fri, 10 Jul 2009 15:44:33 +0000
Mit SellaBand.de kommt nun ein Konzept nach Deutschland, das international schon 2,5 Mio. US-Dollar für unabhängige Musiker bewegt hat. Die Idee ist es, Musiker und Fans zusammenzubringen, um beiden einen Vorteil zu verschaffen. Künstler können sich registrieren und ihre Musik vorstellen, die Fans in diese Projekt investieren. Wird die kritische Größe von 50.000 Euro überschritten, [...]Fri, 10 Jul 2009 10:27:08 +0000
Über 1.000.000 Mal erreichte Dave Carrolls Protesthymne schon die Nutzer von YouTube – Tendenz stark steigend. “United Breaks Guitars” ist zu einem richtigen viralen Hit geworden und zeigt, dass Protest auch anders gehen kann. Der Folk Musiker aus dem kanadischen Halifax musste, laut eigenem Bekunden, vor dem Start seiner Maschine am Flughafen mit ansehen, wie [...]Tue, 23 Jun 2009 11:03:41 +0000
Ein erfolgreiches Businessmodell lässt sich laut Mike Masnick (techdirt, floor64) durch zwei simple Faktoren bewerkstelligen. Und diese lauten: Connect with Fans (CwF) + Reason to Buy (Rtb). Worüber er bereits auf der MidemNet referierte, das ratterte er beinahe gleich lautend auf der NARM 2009 State of Industry runter. Seine Theorie füttert er mit einigen erfolgreichen [...]Tue, 23 Jun 2009 09:07:00 +0000
Bei delamar.tv gibt es einen interessanten podcast zum Thema Der Musiker als Unternehmer. Nils Kolonko, Autor von Bandologie – wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt erfindet das Rad der Musikindustrie zwar nicht neu, aber er kann eine Frage im Schlaf beantworten. Wie wird man denn nun finanziell erfolgreich? Er bricht den Sturm [...]Thu, 11 Jun 2009 14:45:00 +0000
Der Producer, DJ und Autor Zettt hat sich eine tolle Promotion für seine January EP ausgedacht. Blogger werden aufgerufen auf diesen Artikel zu verlinken. Wer es macht und noch ein paar nette Worte dazu schreibt, der kann einen von ingesamt 20 Preisen abstauben. Hauptpreis auf den wohl alle scharf sind ist ein iPod Shuffle 1GB. [...]Tue, 09 Jun 2009 10:24:14 +0000
Über die gitarren-blog Serie Ein Insider packt aus! Hinführung zum Musik-Business in 7 Schritten bin ich auf die Website Bandologie gestossen. Die Seite wird von dem Ex-BMG Produkmanager Nils Kolonko betrieben und richtet sich an Musiker, die erfolgreich durchstarten wollen. Dafür hat Kolonko ein Buch mit dem Titel „Bandologie – wie man als Musiker seine [...]Thu, 04 Jun 2009 12:01:11 +0000
So sieht also zeitgemässe Selbstvermarktung aus. Man gebe sich einen recht eigenwilligen Namen, in diesem Fall Häns Dämpf, ziehe sich eigenartige Klamotten an und mache sein Anliegen zum Textinhalt (Lade mich bitte runter, denn ich bin ein Song). Ein Video ist heutzutage auch schnell gebastelt und ein eigener youtube Channel eine feine Sache. Obwohl ich [...]Thu, 28 May 2009 15:19:27 +0000
Daniel Kohn hat auf music think tank einen erhellenden Artikel veröffentlicht wo er in sieben Schritten aufzeigt wie eine Band mehr Live Auftritte generieren kann. Es gibt tausende wirklich gute Bands in Deutschland, doch nur eine Hand voll schafft es nach oben. Eins ist klar: Den goldenen Weg gibt es nicht. Oftmals entscheiden Kleinigkeiten und [...]Thu, 05 Feb 2009 09:38:59 +0000
Mit ihrer "Angelika Aktie" hat die Band Angelika Express nicht nur eine gute Idee für sich und ihre Fans auf die Beine gestellt. Auch die Promo für ihr neues Album "Goldener Trash" funktioniert bestens. Das ZDF berichtete in einigen Sendungen (Mittagsmagazin, heute) von der neuen "Indie Wallstreet" und so sahen laut Angaben der Band rund [...]