Last Build Date: Sun, 23 Jul 2017 21:39:19 +0000
Thu, 18 Feb 2010 14:50:07 +0000
Da die Gebührenforderungen der GEMA am schwedischen Musikdienst laut Spotify-Gründer EK zu hoch sind und beide Parteien deshalb weiterhin verhandeln, wird sich der lang ersehnte Start in Deutschland weiter verschieben. Vorerst kein Deutschlandstart [Update] | heiseWed, 17 Feb 2010 09:42:12 +0000
Carlos San Segundo hat einen informativen Artikel zum Thema Das Press Kit / Promotionpaket für deine Band verfasst. Was alles in diese Präsentation reingehört und warum ein Press Kit für eine unbekannte Band wichtig ist erfährt ihr bei delamar. Musikbusiness & Bandpromotion: Das Press Kit / Promotionpaket für deine BandMon, 08 Feb 2010 15:07:35 +0000
Tim Renner kritisiert in seinem Artikel Der berechenbare Pop die deutsche Musikindustrie und deren Aushängeschilder Popkomm und Echo. "In Deutschland ringt man in der Musikwirtschaft nicht um Positionen sondern sucht nach Strukturen und Zahlen. Es sind Strukturen mit denen sich das Geschäft der Labels auf den Messen darstellen lässt, Zahlen, die belegen weshalb der eine [...]Fri, 05 Feb 2010 11:51:40 +0000
Mit der Übernahme der britischen EMI im Jahre 2007 hat der Finanzinvestor Terra-Firma scheinbar die Katze im Sack gekauft. 100 Mio. Pfund muss Terra Firma nach Medienangaben erneut in das Major Label investieren. Falls nicht, dann wird die EMI wohl bald in die Hände der Gläubigerbank Citigroup fallen. Handelsblatt: EMI warnt vor Zahlungsproblemen Der US- [...]Fri, 05 Feb 2010 11:15:27 +0000
Hatten wir im Januar auf die delamar Step by Step – Anleitung für Facebook hingewiesen, so wollen wir heute auf die dos and donts der Musikerin Laurie Marie aufmerksam machen. Facebook ist nicht myspace und daher gelten für Musiker und Bands auch einige andere vernetzende Verhaltensweisen. Attention Bands: Welcome To Facebook, This Is Not Myspace!Wed, 27 Jan 2010 14:52:29 +0000
Eine Coverband namens AC/db (wen die wohl covern?) spielte bei iTunes im letzten November 32.000 Dollar ein. Dieser Erfolg ist zu grossen Teilen dem amerikanischen Musikerdienst tunecore zu verdanken. Basic Thinking: TuneCore: Unbekannte Cover-Band sahnt 32.000 Dollar bei iTunes ab Silicon Alley Insider: How Bands You’ve Never Heard Of Are Making Tons Of Money On [...]Wed, 27 Jan 2010 14:31:15 +0000
15 Tracks der australischen Metal Band AC/DC werden den Zuschauern des neuen Marvel Blockbusters "Iron 2" auf die Ohren gedrückt. Das entspricht den kompletten Soundtrack. Am 6. Mai kommt der Film in die Kinos. Den Soundtrack "AC/DC: Iron 2" steht ab 23. April in den Läden. nerdcore: AC/DCs „Shoot to Thrill“-Video feat. Iron Man 2 [...]Wed, 27 Jan 2010 13:23:33 +0000
Für den Kurzauftritt eines Kinderchors auf einem Weihnachtsmarkt schickte die GEMA dem Markveranstalter nun eine Rechnung von 23,01 Euro. Die Kids sangen "Oh Tannenbaum", "Jingle Bells" und "Kling Glöckchen". Tolle Aktion, liebe GEMA. der westen: Gema verlangt von Dortmundern 23,01 Euro für drei WeihnachtsliederWed, 27 Jan 2010 10:35:19 +0000
Auf dem internationalen Branchentreff MIDEM empfiehlt Jonathan Klein, Mitbegründer der Fotoagentur Getty Images den Musikkonzernen einen Strategiewechsel und plädiert für die Vereinfachung des Lizenswesens. futurezone: Komplexe Lizenzen behindern MusikgeschäftTue, 26 Jan 2010 09:45:18 +0000
Mit MusicDNA ist ein neues Format im Anmarsch, das neben der Musik Zusatzinfos wie Texte, Bilder, Tourneedaten oder Videos nachträglich als Updates liefert. Auf der Midem wurde MusicDNA vorgestellt, im Frühjahr sollen die ersten Beta Tests über die Bühne gehen, bevor im Sommer das von Bach Technology entwickelte Format auf den Markt kommt. dmwmedia: Bach [...]Tue, 26 Jan 2010 09:10:16 +0000
Der Berliner auf Export spezialisierte Musikvertrieb MDM – mutualism: distribution & more ist insolvent. Das 2004 gegründete Unternehmen hat bereits die Arbeit von Bestellungen und Versand eingestellt. de:bug: Pleite:MDM mediabiz: MDM ist insolventMon, 25 Jan 2010 14:26:57 +0000
Musiker Pharrell Williams spricht während der Midem 2010 Keynote über Fan-Musiker Beziehungen im Web. Pharrell Keynote at MIDEM 2010 [Video] Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA stellte eine neue Initiative acht europäischer Verwertungsgesellschaften vor. Ihr Ziel: Die Harmonisierung des Wahrnehmungsrechts in Europa. Hierbei handelt es sich um die Forderung nach einheitlichen Regeln für die kollektive [...]Tue, 19 Jan 2010 16:06:38 +0000
Die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) kann sich über die Jahrestastik freuen, denn seit zehn Jahren steigen die Musikverkäufe wieder. Grund hierfür sind ein enormer Anstieg bei Bezahldownloads und der Musikstreamdienst Spotify, der ebenfalls zu Einahmenzuwachsen bei den Labels und Verlagen führte. Selbst die totgeglaubte CD schlägt sich weiterhin wacker. gulli: Schweden: Musikverkaufszahlen [...]Fri, 15 Jan 2010 12:43:41 +0000
Konzert bejubelt und danach gleich den Mittschnitt auf einem USB Stick mit nach Hause nehmen bzw. die Livedarbietung bequem als MP3 downloaden – das ist zwar nicht mehr der neuste Schrei, aber diese Methode scheint sich für die Toten Hosen und Concert Online auszuzahlen. Laut Musikonline verkaufte der Digital Dienstleister bereits 1 Millionen MP3s von [...]Tue, 12 Jan 2010 10:05:54 +0000
Eine Frau aus Oberbayern soll laut noch nicht rechtskräftigen Gerichtsurteil des OLG Köln für 964 angebotene Musiktitel 2380 Euro plus Zinsen an vier deutsche Musikfirmen zahlen. lawblog: OLG Köln: Familien Stasi zum Schutz der MusikindustrieThu, 07 Jan 2010 15:08:02 +0000
Welchen Bands, Alben und Songs wurden 2009 in den Musik Blogs am meisten besprochen, bejubelt und entsprechend gehypt? Hype Machine hat nun begonnen die Top50 zu veröffentlichen. buy viagra online online cheap viagra Die 50 besten Songs sind komplett und werden in einer 70 minütigen special edition Radio Show präsentiert. Wer wissen möchte welche Bands [...]Thu, 07 Jan 2010 10:12:27 +0000
Bei NO CATS ON THE BLOG! kurz NCOTB gibt es ein Bild von ingesamt 35 Meistern der Gitarre zu bestaunen. Ob Zappa, Hendrix, Cobain, Santana oder Frusciante etc., die Männer sind mit ihrer Gitarre und ihrer typischen Pose abgebildet. Beim Anblick des Bildes stellt sich mir die Frage. Gibt es denn keine Gitarristinnen, die in [...]Mon, 04 Jan 2010 13:16:43 +0000
Begrüssen sie mit uns das wahrscheinlich erste Album des Jahres 2010. Das Mash Up Album Uptime/Downtime von The Kleptones mit insgesamt 32 Tracks ist selbstverständlich kostenfrei und wurde unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Die Promotion bzw. das Weitersagen des Albums übernehmen wie gehabt die Blogger bzw. Twitterer. Free Music Business as usual. The Kleptones [...]Mon, 04 Jan 2010 12:20:33 +0000
Neil McCormick stellt sich die Frage Ob es einfach zu viel Musik gibt und kommt zu dem Ergebnis, dass wir von der Veröffentlichungsflut überwältigt werden. Der Wahrheit in die Musikindustrie benutzt diesbezüglich den Begriff der Inflation und stellt einige Fragen, die sich mit den Auswirkungen des Überangebots für den Hörer als auch Musiker befassen. Neil [...]Mon, 28 Dec 2009 09:40:26 +0000
Nick Crocker wagt bei Mashable einen Blick in die nähere Zukunft und stellt für die Musikindustrie fünf Prophezeiungen für 2010 auf. Was wird also kommen? Smarte Labels, eine weitere Talfahrt bei den CD- Verkäufen, die Entwicklung von Veröffentlichungsstrategien, eine legale Musikcloud und noch bisher ungeteste Dienste. Nichts Bahnbrechendes, aber trotzdem eine interessante Vorraussage. 5 Predictions [...]Thu, 17 Dec 2009 14:52:06 +0000
Gestern machte bei Twitter das Gerücht einer Insolvenz des Dancemusicvertriebs Discomania die Runde. Heute titelt die Musikwoche Discomania ist insolvent. Der Grund für den gestellten Insolvenzantrag sei laut DMD-Vertriebsleiter Armin Johnert der "galoppierend eingebrochenen Markt". mediabiz: Discomania ist insolventWed, 16 Dec 2009 11:24:37 +0000
Martin Weigert stellt seine Favoriten in Sachen deutschsprachige Startups für 2009 vor. Darunter befinden sich mit play.fm, putpat, STEEREO und Soundcloud gleich vier Musikdienste. netzwertig: Die 10 besten Startups aus dem deutschen Sprachraum 2009Wed, 16 Dec 2009 11:02:53 +0000
Beim 78s Magazin läuft zur Zeit ein lesenswerter Streit. Den Auslöser für die Battle about Hip Hop verzapfte der Journalist Matthias Daum, der an zehn Beispielen seine These zu den musikalischen Nullerjahren untermauert. Für ihn ist Hip Hop das Genre, das obwohl es “müffelt” die erste Popdekade dominierte. 78s: Die Nullerjahre gehörten dem Hip HopTue, 15 Dec 2009 15:40:03 +0000
Noch befindet sich das Berliner Start-up Tracks & Field in der Beta Phase. Für 2010 ist der grosse Launch geplant. Was Tracks & Field ist und wie das kleine Team um Gründer Christian Mix-Linzer ab nächstes Jahr mit dem Musikdienst Geld verdienen will, beschreibt die futurezone des ORF. FUTUREZONE: Kollaboratives Musizieren mit Tracks & FieldsTue, 15 Dec 2009 13:21:04 +0000
Was verspricht sich Apple vom Kauf des Musikdienstes Lala? Streamen bis der Artzt kommt? Beim Apfelknacker erklärt blaem, warum der Stream den Musikkauf aus technischer Sicht noch nicht abschaffen wird. Apfelknacker: Warum Cloudmusik mich jetzt schon störtFri, 11 Dec 2009 13:17:01 +0000
Plima. Die Nachricht, der letzte Technics Turntable rolle 2010 vom Band war dann doch wie vermutet ein Hoax. Panasonic lässt nun in einem offiziellen Statement verlautbahren: Alles Quatsch, die Teller gibt es wohl noch in hundert Jahren. Und Aufatmen… . Resident Advisor: Panasonic announce continuation of Technics turntables [via]Fri, 11 Dec 2009 12:14:07 +0000
Nico Roicke vom Spreeblick bringt es bereits in der Überschrift Und noch eine Musikplattform auf den Punkt. Musikvideos werden zur Zeit bei youtube anscheinend geblockt, wie nirgendwo anders (siehe dazu Gema vs. youtube) Und nun launched Vevo sein HQ Majorlabelplattformgedöns, was uns aber gar nicht interessieren muss, weil sie ist "not currently available in your [...]Thu, 10 Dec 2009 14:33:08 +0000
Gonzales spielte im Mai geschlagene 27 Stunden am Piano. Dieser Rekord ist nun von der Berliner Künstlerin Laura Weider geknackt worden. Sie verliess in der Bar25 nach 40 Stunden das Piano. Mal sehen wie lange dieser Rekord hält. www.misu2020.de [via]Wed, 09 Dec 2009 12:07:09 +0000
Was ist eigentlich aus den DJs und Produzenten geworden, die in Scooters erster Brüllattacke "Hyper Hyper" verewigt wurden? Tanith wurde per Leserpoll in die Spur geschickt und ruft längst vergessene "Topacts" der frühen neunziger Technojahre wieder in Errinnerung. Tanithblog: Was ist aus den DJs geworden die in Scooters Hyper Hyper erwähnt wurden?Thu, 03 Dec 2009 09:53:47 +0000
Das us-amerikanische Musiknetzwerk MOG wird zum Bezahlinternetradio und will ab nächstes Jahr auch in Europa streamen. Mit Usability, Bequemlichkeit und einer großen Auswahl, will man myspace music Konkurrenz machen. Für monatliche 5 USD gibt es alles, außer Led Zeppelin, AC/DC oder Beatles. TechCrunch: MOG Launches All Access, Sets New Standard For Online Music