Preview: Stuttgarter Nachrichten - Fußball
Stuttgarter Nachrichten - Fußball
Neueste Meldungen aus dem Bereich: Fußball
Dominanz des FC Bayern: Die Bundesliga der Langweiler
Tue, 24 Apr 2018 17:10:00 GMT
(image)
Selten war eine Saison so langweilig wie diese. Der FC Bayern dominiert die Liga, der große Rest dämmert vor sich hin. Das muss sich ändern, fordert StN-Autor Gunter Barner.
Jürgen Klopp und Loris Karius: So feiert der FC Liverpool seine Schwaben
Tue, 24 Apr 2018 10:10:00 GMT
(image)
Am Dienstag empfängt der FC Liverpool den AS Rom in der UEFA Champions League. Großen Anteil am derzeitigen Erfolg der „Reds“ haben auch Trainer Jürgen Klopp und Keeper Loris Karius – sie werden von Verein und Fans für ihre schwäbischen Tugenden gefeiert.
Bundesliga: Schalke verpasst Sieg beim 1. FC Köln
Sun, 22 Apr 2018 18:33:00 GMT
(image)
In Köln fließen die Tränen nach dem 2:2 gegen den FC Schalke 04. Im Kampf gegen den Abstieg war das zu wenig. Obwohl die Gäste aus Gelsenkirchen die Champions League fast sicher erreicht haben, gab es ein Donnerwetter vom Trainer.
Stuttgarter Kickers: Die Hoffnung schwindet immer mehr
Sun, 22 Apr 2018 13:48:00 GMT
(image)
Nach dem 0:1 gegen den SC Freiburg II herrscht bei Regionalligist Stuttgarter Kickers so etwas wie Endzeitstimmung. Noch ist der Klassenverbleib zwar möglich, doch es wäre unseriös, nicht für die Oberliga zu planen. Dabei stellen sich viele Fragen.
1. FC Magdeburg: Chaos nach Aufstiegsfeier – Polizisten verletzt
Sun, 22 Apr 2018 10:55:00 GMT
(image)
Die Feiern zum Aufstieg des 1. FC Magdeburg in die 2. Fußball-Bundesliga sind von Ausschreitungen überschattet worden. Die Polizei musste sogar einen Wasserwerfer einsetzen. Chaoten werfen Flaschen und Steine auch auf Feuerwehrleute.
VfB Stuttgart und Co.: Warum Trainer meist die Sündenböcke sind
Fri, 06 Apr 2018 17:42:00 GMT
(image)
Trainer siegen oder fliegen. Sie arbeiten heute hier und morgen dort. Im Kampf ums sportliche Überleben können Trainerwechsel sinnvoll sein. Doch oft dient der Coach nur als willkommenes Opfer, meint Gunter Barner.
Fußall-Bundesliga: Wie das Geld den Fußball erobert
Fri, 23 Mar 2018 17:05:00 GMT
(image)
Warum sollte es in der Bundesliga anders sein als im richtigen Leben? Mehr Geld, mehr Möglichkeiten. Der Mammon hat seit jeher einen Stammplatz im Fußball. Darüber entflammt immer wieder mal der Streit. Auch beim VfB Stuttgart.
Druck im Fußball: Die Angst des Profikickers vor dem Versagen
Tue, 13 Mar 2018 16:43:00 GMT
(image)
Per Mertesacker hat die Diskussion los getreten: Wie viel Druck muss ein Profifußballer ertragen können? Die Antwort gibt Autor Gunter Barner im Kommentar: „Spitzensport fußt auf einem Menschenbild, das physische und psychische Leistungsfähigkeit als unerschöpfliche Ressource voraussetzt. Ein gefährlicher Irrtum.“
Fußball-Bundesliga: Die Bayern kassieren immmer am meisten
Sun, 04 Feb 2018 12:32:00 GMT
(image)
Was kann die Fußball-Bundesliga noch tun gegen die Übermacht des FC Bayern? Davids Steinschleuder ist im Fußball nicht erlaubt. „Und Aufweichung der 50+1-Regel löst nicht das Problem“, schreibt StN-Autor Gunter Barner, „denn ganz gleich wie viel Kohle die Clubs kassieren, die Bayern haben immer am meisten.“
Fußball-Bundesliga: Höher sticht
Fri, 19 Jan 2018 13:10:00 GMT
(image)
Leon Goretzka wechselt vom FC Schalke 04 zu den Bayern. Und auf den ersten Blick ist es wie immer: Die Lederhosen kaufen der Konkurrenz die Besten weg. „Aber das Problem liegt tiefer“, kommentiert StN-Autor Gunter Barner, „die Bundesliga blutet aus. Weil die großen Player in England und Spanien die Stars mit Geld zuschütten. Und selbst die Bayern nicht mehr mithalten können.“
Streit um Kovac-Wechsel: Fredi Bobic stichelt erneut gegen Rummenigge
Thu, 19 Apr 2018 07:06:00 GMT
(image)
Im DFB-Pokalfinale treffen am 19. Mai der FC Bayern und Eintracht Frankfurt aufeinander. Für Zündstoff ist gesorgt, denn die Verantwortlichen beider Clubs streiten weiter ausgiebig über den Wechsel von Eintracht-Trainer Niko Kovac nach München. Es ist ein Streit, der viele an den Kindergarten erinnert.
Bundesliga-Kolumne: Kopf oder Bauch
Wed, 17 Jan 2018 19:04:00 GMT
(image)
Der deutsche Fußball hat viel Geld, kaum noch internationalen Erfolg und wenig Lust auf neue Ideen. Höchste Zeit, das Unternehmen neu zu justieren.
Der Fall Aubameyang: Guido Buchwald: „Geld verdirbt Moral“
Tue, 16 Jan 2018 17:18:00 GMT
(image)
Ex-VfB-Profi Guido Buchwald rät Bundesliga-Vereinen gegen das provokante Verhalten von Fußball-Profis wie Pierre-Emerick Aubameyang härter durchzugreifen. „Sonst sind Verträge nicht mehr viel wert.“
Fußball-WM 2018: Respekt ist angebracht
Fri, 01 Dec 2017 17:38:00 GMT
(image)
Deutschland trifft bei der Fußball-WM auf Mexiko, Schweden und Südkorea. Kein Spaziergang, aber auch keine Höllentour, findet StN-Autor Gunter Barner.
Stuttgarter Kickers: Die bedrohte Art von der Waldau
Wed, 15 Nov 2017 15:59:00 GMT
(image)
Das Geschäftsmodell der Blauen hängt mehr denn je am seidenen Faden: Eigentlich sind sie pleite. Aber irgendwer hilft immer. Die Frage ist nur, wie lange das noch gut geht.
Fußball-Bundesliga: Stress mit dem Videobeweis
Mon, 06 Nov 2017 09:36:00 GMT
(image)
Trainer schäumen vor Wut, Fans verstehen die Welt nicht mehr, und Schiedsrichter verzweifeln: Macht der Videobeweis den Fußball gerechter? Kann sein, aber er beschädigt das Spiel.
Kolumne zur Fußball-Bundesliga: In geheimer Mission
Sun, 05 Nov 2017 14:14:00 GMT
(image)
Sie trainieren unter Ausschluss der Öffentlichkeit, tuscheln am Spielfeldrand hinter vorgehaltener Hand und reichen Zettel weiter. „Die Bundesliga macht aus Dingen ein Geheimnis, wo es gar keines gibt“, schreibt StN-Autor Gunter Barner in seiner Kolumne.
FC Bayern München: Sympathischer Gegenentwurf
Thu, 05 Oct 2017 15:37:00 GMT
(image)
„Vielleicht ist es ein bisschen gewagt, Jupp Heynckes in einem Alter zurückzuholen, in dem andere ihre Arthrosen pflegen,“ meint StN-Autor Gunter Barner, „aber die Retro-Lösung des FC Bayern hat Charme“.
Fußball-Bundesliga: Was Herberger sagen würde
Sun, 01 Oct 2017 14:29:00 GMT
(image)
Das muss mal gesagt werden, meint StN-Autor Gunter Barner in seiner Bundesliga-Kolumne: Der deutsche Fußball vermarktet sich gut, spielt aber schlecht.
FC Bayern München: Chefs statt Streihansl
Thu, 28 Sep 2017 15:22:00 GMT
(image)
„Der Rauswurf von Carlo Ancelotti“, kommentiert StN-Autor Gunter Barner, „löst zwar das Problem mit der Mannschaft, behebt aber nicht das Machtvakuum in der Clubführung des FC Bayern. Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge müssen sich zusammenraufen oder trennen.
Fußball-Bundesliga: Der Faktor Mensch
Sun, 20 Aug 2017 11:54:00 GMT
(image)
Schon der erste Spieltag zeigt: Erfolg kann man planen, der Mensch bleibt unberechenbar. Eine Erkenntnis, die beruhigt.
Neymar-Transfer: Wüste Sache
Fri, 04 Aug 2017 09:36:00 GMT
(image)
Die Wüstensöhne von Paris St. Germain krallen sich den brasilianischen Superstar Neymar. Kostet alles in allem wohl rund 300 Millionen Euro. „Trotzdem kein Grund, um vor Neid zu platzen“, schreibt StN-Autor Gunter Barner mit einem Augenzwinkern.
Frühes EM-Aus der DFB-Frauen: Schluss mit Weichspüler-Rhetorik
Sun, 30 Jul 2017 14:12:00 GMT
(image)
Erstmals in der EM-Geschichte scheiden die deutschen Fußball-Frauen im Viertelfinale aus. Nach dem 1:2 gegen Dänemark hadern die Spielerinnen damit, dass das Spiel wegen heftiger Regenfälle abgesagt wurde. Jammern hilft der DFB-Elf aber nicht weiter, kommentiert unsere Redakteurin Eva Hammel.
Fußball in China: Dribbeln als Staatsziel
Tue, 11 Jul 2017 16:16:00 GMT
(image)
Was in der Wirtschaft gelang, soll auch im Sport funktionieren. China will im Fußball zur Weltspitze gehören. Und dafür ist dem Reich der Mitte kaum ein Preis zu hoch.
VfB Stuttgart und die Profi-Ausgliederung: Klares Bekenntnis zum Verein
Wed, 19 Apr 2017 14:36:00 GMT
(image)
Die Zeiten der Ungewissheit sind vorbei. Daimler will mit 41,5 Millionen Euro in eine Fußball AG beim VfB Stuttgart einsteigen. Es ist ein klares Bekenntnis zum Verein und eine Einstiegshilfe für weitere Interessenten, kommentiert Gunter Barner.
Ralf Rangnick und RB Leipzig: Gegen alle Widerstände
Thu, 30 Mar 2017 15:27:00 GMT
(image)
An Menschen wie ihm scheiden sich gern mal die Geister. Unbestritten ist aber: Ralf Rangnick hat viel dazu beigetragen, den deutschen Fußball zu erneuern. Sein Weg bleibt trotzdem lang und steinig. Erst recht als Sportchef bei RB Leipzig.
Bundesliga-Kolumne: Der Wanderzirkus
Sun, 19 Mar 2017 11:23:00 GMT
(image)
Wachstum ohne Grenzen: Der Bundesliga-Fußball düngt nicht mehr den Boden, auf dem er groß geworden ist, schreibt StN-Autor Gunter Barner.
17 Städte wollen Fußball-EM: Euro 2024: Stuttgart mit guten Chancen
Fri, 17 Feb 2017 08:12:00 GMT
(image)
Die Mega-Sause von der Fußball-WM 2006 ist noch in bester Erinnerung. Und so wie die Dinge liegen, hat Stuttgart glänzende Aussichten, in sieben Jahren wieder Party zu machen. Die Experten sind sicher: Die Fußball-Europameisterschaft kommt an der Landeshauptstadt nicht vorbei.
Ultras in der Kritik: Angst vor den eigenen Fans
Wed, 15 Feb 2017 17:12:00 GMT
(image)
Teile der Ultra-Szene kämpfen um die Vorherrschaft in den Vereinen. Aber die Clubs dürfen sich nicht erpressen lassen, schreibt StN-Autor Gunter Barner. Der Fußball braucht Gegner, keine Feinde.
Bundesliga-Kolumne: Zwischen allen Stühlen
Sun, 12 Feb 2017 17:02:00 GMT
(image)
Kein Zufall: Die Bundesliga-Clubs haben mehr denn je Probleme, brauchbare Sportchefs zu finden. Beim VfB Stuttgart scheiterten sie reihenweise an Machtspielchen, Führungsschwäche und Eifersüchteleien, erinnert sich StN-Autor Gunter Barner.
Fussball-WM mit 48 Teams: Die Liga der Heuchler
Tue, 10 Jan 2017 16:35:00 GMT
(image)
Von 2026 an wird die Fußball-Weltmeisterschaft mit 48 Teams ausgespielt. „Das ist gut fürs Geschäft, aber schlecht für den Sport“, kommentiert StN-Autor Gunter Barner, nimmt aber auch die Bundesliga aufs Korn. „Wer sich mit Macht weltweit vermarkten will, darf sich nicht wundern, wenn er global Begehrlichkeiten weckt, das Geschäft lieber selber zu machen.“
Bundesliga-Kolumne: Abschluss-Ball
Sun, 18 Dec 2016 11:54:00 GMT
(image)
Die Liga vor der Winterpause: Rückkehrer mit Erfahrung, Profis mit Fluchtgedanken und Bullen mit Titel-Potenzial.
Bundesliga-Kolumne: Advent, Advent
Sun, 27 Nov 2016 16:55:00 GMT
(image)
In der Adventszeit sorgt die Bundesliga verlässlich noch einmal für Gesprächsstoff: Heiter, aber nicht immer besinnlich. „Es ist ein glänzender Einfall der Regie“, schreibt StN-Autor Gunter Barner, „dass sich im bayerischen Hochamt ab sofort wieder der major domus Uli Hoeneß wesentlichen Glaubensfragen widmet.“
FC Bayern München: In feiner Gesellschaft
Wed, 23 Nov 2016 14:17:00 GMT
(image)
Er ist falsch abgebogen – auf dem Weg zum Finanzamt. Na, und? Die Bayern-Fans wählen Uli Hoeneß trotzdem wieder zum Präsidenten. Er hat doch seine Haftstrafe verbüßt. Und Moral? Die kommt nach dem Geschäft.
Bundesliga-Kolumne: Tschick oder Cajkovski?
Mon, 31 Oct 2016 05:00:00 GMT
(image)
Kino oder Fußball? Am Wochenende lief eher langweiliger Abnutzungsfußball, der auch noch ohne Tore auskommt. Das ist Bundesliga zum Abgewöhnen.
Besuch im deutschen Fußballmuseum: Mitten ins Herz
Mon, 24 Oct 2016 08:14:00 GMT
(image)
Das hat gefehlt. Seit dem 25. Oktober vergangenen Jahres bittet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund zum Dribbling durch die Geschichte des beliebten Spiels. Schaun mer mal.
Affäre WM 2006: Blitz und Donner überm Kaiser-Reich
Thu, 01 Sep 2016 16:15:00 GMT
(image)
Ein dumpfes Grollen kündigte seit Tagen das Unwetter an. Jetzt hagelt es wieder Kritik und die Schweizer Wächter über Recht und Gesetz vermuten einen Sturzbach an Verstößen. Kein gutes Klima am Hof des Kaisers Beckenbauer.
Besuch im deutschen Fußballmuseum: Mitten ins Herz
Thu, 01 Sep 2016 15:59:00 GMT
(image)
Das hat gefehlt. Seit Oktober vergangenen Jahres bittet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund zum Dribbling durch die Geschichte des beliebten Spiels. Schaun mer mal.
Zum Start der Bundesliga: Nicht originell
Fri, 26 Aug 2016 12:46:17 GMT
Audio-Kommentar - Fragen wie zu jedem Saisonstart - berechtigt aber nicht originell. Wir konzentrieren uns auf das, was neu ist. Wolfgang Molitor kommentiert.
Online-Petition: VfB-Fan kämpft gegen Macht der Moneten
Fri, 26 Aug 2016 07:00:00 GMT
(image)
Claus Vogt zählt nicht zu den Puristen, die das Geld im Profifußball verteufeln. Der Fan des VfB Stuttgart fürchtet aber die zunehmende Macht des Kapitals. Darum initiierte er eine Online-Petition wider den Kommerz.
Kommentar zum Bundesliga-Auftakt: Die Dominanz der Lederhosen
Fri, 26 Aug 2016 04:00:00 GMT
(image)
Allmählich wird’s eintönig in der Bundesliga: Wenn nicht ein Wunder geschieht, geht auch der nächste deutsche Meistertitel an die Streber aus München. Denn: Die Reichen werden immer reicher. Ein Kommentar von StN-Autor Gunter Barner.